Die wunderbare Welt der 

Partyspiele

Trinkspiele

Du BRAUCHST mehr Trinkspiele? Dann findest du hier eine Zusammenstellung.




Fünf Leben (einer Natter)

Würfelspiel

Für 3 bis 6 Spieler

Benötigtes Material: 1 Würfel und 5 beliebige Spielkarten pro Spieler

Gehobener Pegelverlauf


Richtlinien:

Jeder Spieler legt seine 5 Spielkarten vor sich auf den Tisch. Das sind eure Leben, welche ihr

im Fall des Versagens verliert.


Der schnellste Spieler schnappt sich den Würfel und los geht`s!

Gewürfelt wird reihum im Uhrzeigersinn. Die Augenzahl wird bei jedem Wurf dazugerechnet und darf (wichtig!) nicht die magische Zahl 15 übersteigen. Tut sie es doch, verliert der unfähige Würfler ein Leben und darf trinken.

Besonderheit hierbei: Die Augenzahl 6 zählt als 0.


Beispiel:

Würfelst du eine 5 und dein rechter Nachbar eine 4 ergibt das die Zahl 9. Wenn der nächste Spieler wieder eine 5 würfelt ist das insgesamt eine 14.

Jetzt sollte der folgende Spieler eine 1 würfeln oder eine 6 (bedeutet 0) damit er nicht über die Zahl 15 kommt. Würfelt der Spieler mehr als die 1 überschreitet er die Zahl 15 und ist somit erledigt. Jetzt verliert er eines seiner Leben und trinkt.


Das Spiel ist beendet wenn der erste Spieler seine 5 Leben verbraucht hat und darauf sein Getränk auf Ex trinken muss, ähm darf.




Einer geht noch

Taktisches Würfelspiel  

Für 2 bis 5 Spieler  

Benötigtes Material: 1 Würfel und eine 5x5 Kästchen große Liste (Falls du zu Faul zum selberzeichnen bist, findest du ein druck-fertiges Muster unter der Richtlinie)

Mäßiger Pegelverlauf


Richtlinien:

Nachdem ihr eure Namen in die Tabelle eingetragen habt geht das wilde Würfeln los.

Ihr würfelt der Reihe nach mit dem Ziel eine möglichst hohe Zahl zu erreichen. Jeder darf so oft würfeln wie er will und alle Würfe werden zusammengerechnet.  

Der Haken an der Sache: Wenn du eine 1 würfelst ist sofort der nächste Spieler dran und deine Punktzahl für diese Runde wird zu 1. Selbstverständlich trinkt derjenige einen großen Schluck auf seine Leistung.  

Die Kunst ist also eine möglichst hohe Summe zu erreichen und rechtzeitig aufzuhören bevor der Würfel eine 1 zeigt. Sei also nicht zu gierig!  


Nach Ende der fünften Runde werden alle erreichten Punkte zusammengezählt.

Kannst die höchste Punktzahl dein Eigen zu nennen, hast du gewonnen! Du darfst jetzt deinen besten Siegestanz vorführen, während alle anderen ihr Glas auf Ex trinken.  


EinerGehtNoch
Muster für eine Spiel-Liste Einer geht noch.
Einergehtnoch_Muster.pdf (37.98KB)
EinerGehtNoch
Muster für eine Spiel-Liste Einer geht noch.
Einergehtnoch_Muster.pdf (37.98KB)



  

German Roulette  

Glücksspiel

Für 2 bis 10 Spieler  

Benötigtes Material: Je 1 identisch aussehende Bierdosen für alle Spieler und keine hohen Ansprüche

Fragwürdiger Pegelverlauf  

Richtlinien:
Alle Bierdosen werden auf einen Tisch gestellt. Eine wird stark geschüttelt und kommt wieder zu den anderen Dosen.  Dann werden alle Dosen durcheinander gemischt, so dass niemand mehr weiß, welche Dose geschüttelt wurde. Anschließend werden die Dosen verteilt. Jeder hält auf Kommando seine Dose vors Gesicht und öffnet sie. 

Der Verlierer bekommt eine Bierdusche! Hahahaha, Hehehehe, Hihihihi!  

Trivial? Vielleicht, aber dennoch ein großer Spaß. 

Lang lebe die Partynatter!  



 
Ich opfere der Natter... 

Gedächtnisspiel

Für 2 bis 10 Spieler  

Benötigtes Material: Eine blühende Fantasie und ein nicht komplett löchriges Gedächtnis

Mäßiger Pegelverlauf  


In alten Tagen wetteiferten die Jünger der Partynatter wer wohl den stärksten Glauben besaß. Dabei wurde getrunken und mit vermeidlichen Opfergaben geprahlt.    

Dieses Ritual geriet über die Jahrhunderte in Vergessenheit und überlebte in Form eines grotesken Spiels, welches den meisten wahrscheinlich noch aus der Kindheit bekannt:   

 „Ich packe meinen Koffer“    


Doch hier sind die wahren, überlieferten  

Richtlinien:  

Der schnellste fängt an und erzählt welchen Gegenstand er der Natter geopfert hat, wie zum Beispiel:    

"Ich opferte der Natter... meine Zahnbürste."    

Der zweite muss nun einen Gegenstand hinzufügen, aber den ersten dabei mit aufzählen: 

"Ich opferte der Natter... meine Zahnbürste und meine liebste Trinkschale"    

Es darf kein Gegenstand doppelt genannt werden und die Reihenfolge muss streng eingehalten werden. Die Runde ist zu Ende, wenn jemand nicht alle Gegenstände korrekt aufzählen kann oder einen Gegenstand doppelt nennt.    

Dieser Mitspieler muss trinken und darf eine neue Runde starten.